Wofür ist der RealMeal-Shake eigentlich gedacht?
Der Bio-Sattmacher-Shake ist Dein Retter in der Not! Immer wenn du in Situationen kommst und Du beispielsweise länger als geplant unterwegs bist, Dein Magen knurrt und Du keine optimale Einkaufsmöglichkeit findest, kannst du das Pulver ruck-zuck mit Wasser mixen. Du kannst den Shake auch schon zubereitet dabeihaben und genießt ihn unterwegs, im Büro, beim Sport oder… Deinem Ausflug. Also....Hungerattacke ade!!
Benedicts RealMeal stellt keinen klassischen Mahlzeitenersatz oder eine Trinkmahlzeit dar, in welche 26 synthetische Vitamine zugesetzt wurden. Wir haben aus naturbelassenen Bio-Zutaten einen hochwertigen Shake entwickelt, in dem große Mengen gesunde Zutaten stecken, wie z.B. > 10g Kokosnussmilchpulver, > 9g Mandelprotein, > 7g Sonnenblumenprotein, > 6g Erdmanden, > 4g Sonnenblumenlecithin (und nicht das günstigere Soja-Lecithin ;-) )... usw. und das in 1 Shake mit 75g RealMeal-Powder!
Lecker, natürlich und kein mehliger Nachgeschmack! Das war uns seeeehr wichtig!
Es gibt schon viele unterschiedliche Shakes zu kaufen, was ist das Besondere am RealMeal-Shake?
Ja, es werden verschiedenste Shakes angeboten. Das Besondere an Benedicts RealMeal ist, dass er als Sättigungs-Shake komplett bio und somit ganz natürlich ist. Dies bedeutet konkret: Wir haben keine Farbstoffe, Süßstoffe- auch keine Steviolglykoside (=Stevia), kein Erythrith, keine Sucralose und keine künstlichen Aromen eingesetzt.
Es stecken teils regionale Zutaten drin, wie Vollkornhaferflocken und Leinsamen, verschiedene pflanzliche Proteine, cremige Kokosmilch und Ballaststoffe, wertvolles Sonnenblumenlecithin und Superfoods, wie Acerola und Spinat. Agave bringt die leichte Süße mit. Da konnten wir sparsam sein, denn die anderen Zutaten, wie beispielsweise das Kokosmilchpulver, die Ermandeln, Mandeln usw. enthalten auch natürlichen Zucker.
Deshalb schmeckt Benedicts RealMeal sehr natürlich & lecker , alle Shakes sind zudem sehr ballaststoffreich, vegan & glutenfrei und vorerst in vier verschiedenen Sorten erhältlich.
Wie ist die optimale Zubereitung des Shakes?
Du gibst 5 Esslöffel des RealMeal-Pulvers (rd. 75g) + den Shaker Ball in unseren (oder den Shaker Deiner Wahl) und gießt vorerst ca. 300ml stilles Wasser dazu (bitte kontrolliere, dass der Trinkverschluss „geklickt“ hat – Finger drauf ) und shake gut durch. Kurz quellen lassen (1-3Min) und passe nun, je nach Vorliebe, die Konsistenz mit zusätzlichem Wasser an.
Unser Tipp: Gib ihm noch einige Minuten mehr, dann verbinden sich die Aromen der Zutaten zu einem großartigen Geschmackserlebnis!
Du kannst im Sommer auch kaltes, erfrischendes Wasser und im Winter leicht warmes Wasser nehmen. Kochendes Wasser würde die Zutaten jedoch verklumpen lassen.
Kann man sich eigentlich ausschließlich von Benedicts RealMeal ernähren?
Wir haben die Zutaten und Superfoods ganz bewusst so gewählt, um eine hohe Nährstoffdichte zu erreichen, z.B. Acerola fürs Vitamin C-Uplift, Rotalge für ein Magnesium, Eisen, Jod & Zink– Plus. Deshalb KEIN Einsatz von künstlichen Vitaminen-und Mineralstoffen. (.... ist in einem Bioprodukt ja ohnehin nicht erlaubt...)
➡ Sondern: NATUR PUR = REAL MEAL , mit Kokosnussmilch, Vollkornhaferflocken, Mandel-und Kürbiskernprotein, Sonnenblumenlecithin- und protein, basischen Erdmandeln, Leinsamen, Karotten, Spinat und gesunden Ballaststoffen, wie Inulin, Fructooligosacchariden, Glucomannan, resistente Stärke und Flohsamenschalen. Im Grunde ein veganes, glutenfreies Bio-Müsli zum Trinken! Super lecker, super praktisch & sättigend!
Also das genaue Gegenteil von Fast Food, um den Hunger ungesund zu überbrücken :-)
Und dennoch ist unsere Empfehlung sich nicht ausschließlich von den Shakes zu ernähren, denn das Kochen und Genießen mit Freunden und Familie ist gesellig & schön und durch nichts zu ersetzen!
Bekommt man den Holz-Messlöffel gratis dazu?
Ja! Wir haben eine Aktion gestartet!!! Den ersten Bestellungen legen wir automatisch den Holzlöffel bei !!!
Deshalb bekommt Ihr diesen Öko-Löffel automatisch gratis dazu. Mit diesem "umfunktionierten" Kochlöffel kommt Ihr ganz easy in den RealMeal-Beutel und könnt ihn anschließend daran feststecken.
Bitte nicht in der Spülmaschine reinigen.
Hafer
Im Hafer stecken eine Menge guter Stoffe, so dass ich euch diese Übersicht erstellt habe:
-
mehr erfahren ...
- Vitamin B1 (Thiamin): Hafer ist eine gute Quelle für Vitamin B1, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel spielt und zur normalen Funktion des Nervensystems beiträgt.
- Vitamin B5 (Pantothensäure): Dieses Vitamin ist an der Energieproduktion beteiligt ist und trägt zur normalen geistigen Leistungsfähigkeit bei.
- Vitamin B6: Ist wichtig für den Stoffwechsel von Aminosäuren und die Bildung von Neurotransmittern, die für die Signalübertragung im Gehirn benötigt werden.
- Folsäure: Hafer enthält Folsäure, die an der Zellteilung und der Bildung roter Blutkörperchen beteiligt ist.
Mineralstoffe:
- Magnesium: Wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion, den Energiestoffwechsel und die Knochengesundheit.
- Eisen: Eisen ist essentiell für die Bildung von roten Blutkörperchen und den Sauerstofftransport im Körper. Hafer enthält eine leicht verdauliche Form von Eisen.
- Zink: Für das Immunsystem, den Stoffwechsel und die Wundheilung von Bedeutung.
- Phosphor: Phosphor ist ein wichtiger Bestandteil von Knochen und Zähnen und spielt auch eine Rolle im Energiestoffwechsel.
Spurenelemente:
- Mangan: Hafer enthält reichlich Mangan, das an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt ist und eine antioxidative Wirkung hat.
- Kupfer: Ist wichtig für die Bildung von Bindegewebe, die Eisenaufnahme und die antioxidative Abwehr im Körper.
- Selen: Hat eine antioxidative Wirkung und trägt zur normalen Schilddrüsenfunktion bei.
Die Wirkung dieser Nährstoffe auf den Körper ist vielfältig. Sie tragen zur Energieproduktion, Muskelfunktion, geistigen Leistungsfähigkeit, Blutbildung, Immunabwehr, Knochengesundheit und antioxidativen Schutzmechanismen bei. Hafer ist somit nicht nur ein köstliches Lebensmittel, sondern auch eine wertvolle Quelle für die Versorgung des Körpers mit essentiellen Nährstoffen. Indem man Hafer in die Ernährung integriert, kann man von den zahlreichen gesundheitlichen Vorteilen profitieren, die diese Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente bieten.
Außerdem reguliert Hafer den Ghrelinspiegel. Ghrelin ist ein Hormon, das im Magen produziert wird und für das Hungergefühl verantwortlich ist. Hafer kann dazu beitragen, den Ghrelinspiegel zu regulieren und so das Hungergefühl zu kontrollieren. Durch den Verzehr von Hafer kann man ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl erreichen und somit das Risiko von übermäßigem Essen und Gewichtszunahme reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Inhaltsstoff des Hafers sind die Avenanthramide, die als Antioxidantien fungieren. Diese helfen, die Zellen vor schädlichen freien Radikalen zu schützen und somit Entzündungen im Körper zu bekämpfen. Die Avenanthramide im Hafer können zur Reduzierung des Risikos von Herzkrankheiten beitragen, indem sie die Blutgefäße schützen und zur Erhaltung eines gesunden Blutflusses beitragen.
Hafer ist außerdem reich an Ballaststoffen. Sie sind wichtig für eine gesunde Verdauung, da sie die Darmtätigkeit unterstützen und Verstopfung vorbeugen können. Die Ballaststoffe im Hafer können auch den Cholesterinspiegel im Blut senken, was wiederum das Risiko von Herzkrankheiten reduziert. Durch den regelmäßigen Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Hafer kann man also die Gesundheit des Verdauungssystems fördern und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
Hafer enthält pro 100g Flocken rund 6 Gramm Beta-Glucan. Beta-Glucan ist eine lösliche Faser, die nachweislich den Blutzuckerspiegel stabilisieren kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Menschen mit Diabetes, da der Verzehr von Haferprodukten dazu beitragen kann, den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit zu verlangsamen. Beta-Glucan kann auch das Immunsystem stärken, den Cholesterinspiegel senken und zur Bekämpfung von Entzündungen beitragen.
Wusstest Du auch, dass in 100g Haferflocken nur 0,7g natürlicher Zucker enthalten ist?
In BenedictsRealMeal ist pro Shake rund 9 Gramm glutenfreies Hafermehl (= gemahlene Haferflocken 😊) enthalten.
Kokosnuss
In der Kokosnuss, auch als "Baum des Lebens" bekannt, steckten zahlreiche gesunde Inhaltsstoffe. Neben ihrem köstlichen Geschmack bietet sie einiges, das für den Körper von großem Nutzen ist.
-
mehr erfahren ...
Die Fette der Kokosnuss bestehen größtenteils aus gesättigten Fettsäuren, den mittelkettigen Triglyceriden (MCTs, Laurin- und Caprylsäure). Anders als langkettige Fettsäuren werden MCTs leichter vom Körper verstoffwechselt und dienen als eine sofortige Energiequelle. Sie werden nicht in Form von Körperfett gespeichert und können sogar beim Abnehmen helfen, da sie den Stoffwechsel ankurbeln und das Sättigungsgefühl steigern können.
Die Kokosnuss enthält unter anderem Vitamin C, B6 und Folsäure und unterstützt somit das Immunsystem, den Energiestoffwechsel und die Zellteilung.
Das enthaltene Vitamin E wirkt als Antioxidans und trägt zum Schutz der Zellen bei.
Sie enthält eine beeindruckende Menge an Mineralien. Dazu gehören Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Kalium ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks und spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems. Magnesium ist für die Stärkung der Knochen und Muskeln sowie für die Unterstützung des Nervensystems unerlässlich. Kalium: Kalium ist wichtig für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts im Körper sowie für die Muskel- und Nervenfunktion.
Eisen ist entscheidend für die Sauerstoffversorgung des Körpers und Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Immunsystems und der Förderung einer gesunden Haut.Die Kokosnuss ist mit ihren gesunden Fettsäuren, Mineralien und anderen Vorzügen ein wertvolles Lebensmittel. Sie kann helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln, das Immunsystem zu stärken, die Verdauung zu unterstützen und eine gesunde Haut zu fördern. Unseren Shakes verleiht sie ein tolles Aroma und zusätzliche Cremigkeit & ist in jedem Shake mit über 10 Gramm vertreten!
Leinsamen
Leinsamen ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Nahrungsmittel. Die Samen enthalten einen bemerkenswerten Anteil von etwa 25% Ballaststoffen, was zu ihrer Verdauungsförderung und zur Unterstützung einer gesunden Darmfunktion beiträgt.
-
mehr erfahren ...
Ein weiterer Vorteil von den kleinen braunen Samen ist ihre Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel. Die enthaltenen Ballaststoffe helfen, den Anstieg des Blutzuckers nach einer Mahlzeit zu verlangsamen, was insbesondere für Menschen mit Diabetes oder zur Vorbeugung von Diabetes von Bedeutung ist. Durch die Aufrechterhaltung eines stabilen Blutzuckerspiegels kann der Körper die Energie aus der Nahrung effizienter nutzen und gleichzeitig den Appetit besser kontrollieren.
Leinsamen sind auch eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß. Dies ist besonders wichtig für Vegetarier und Veganer, die alternative Proteinquellen suchen. Der Eiweißgehalt in Leinsamen unterstützt den Aufbau und die Reparatur von Gewebe im Körper, einschließlich der Muskeln, und hilft bei der Aufrechterhaltung einer starken Immunfunktion.
Im Leinsamen ist die Omega-3-Fettsäure Alpha-Linolensäure enthalten. Omega-3-Fettsäuren sind essentielle Fettsäuren, die der Körper nicht selbst produzieren kann und daher aus der Nahrung gewonnen werden müssen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Herz-Kreislauf-Funktion, der Senkung des Cholesterinspiegels und der Unterstützung der Gehirnfunktion.
Leinsamen sind reich an verschiedenen Mineralstoffen. Sie enthalten Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor und Kalium. Diese Mineralstoffe sind wichtig für den Knochenbau, die Blutbildung, die Muskelkontraktion und die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts im Körper.
Leinsamen können auf verschiedene Arten in die Ernährung integriert werden. In unseren Sattmacher-Shakes sind sie natürlich gemahlen, wegen der Cremigkeit der Shakes und um die Nährstoffaufnahme zu maximieren, da das Mahlen die Verfügbarkeit der Nährstoffe verbessert.
Leinsamen sind eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene und gesunde Ernährung und haben zurecht den Status des „regionalen Superfoods!“ :-)
Mandeln
Mandeln sind nicht nur lecker, sondern auch äußerst nahrhaft und gesund. Sie sind reich an Eiweiß, Vitaminen, Mineralstoffen und Polyphenolen, die alle wichtige Vorteile für unsere Gesundheit bieten.
-
mehr erfahren ...
Der Eiweißgehalt von Mandeln ist beachtlich (53g/100g!) und macht sie zu einer ausgezeichneten pflanzlichen Proteinquelle. Diese sind essentiell für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe und spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer starken Muskulatur. Eine Handvoll Mandeln enthält etwa 6 Gramm Eiweiß, was besonders für Vegetarier und Veganer von Bedeutung ist, die ihre Proteinversorgung ohne tierische Produkte sicherstellen möchten.
Mandeln sind reich an verschiedenen Vitaminen. Sie enthalten besonders hohe Mengen an Vitamin E, das als starkes Antioxidans wirkt und Zellschäden durch freie Radikale reduziert. Es trägt zur Gesundheit der Haut, des Herz-Kreislauf-Systems und des Immunsystems bei. Mandeln enthalten auch Vitamin B2 (Riboflavin), das für den Energiestoffwechsel und das Wachstum von Gewebe wichtig ist, sowie Vitamin B3 (Niacin), das an der Energieproduktion beteiligt ist.
Was Mineralstoffe betrifft, sind Mandeln reich an Magnesium, Kalzium und Eisen. Magnesium spielt eine entscheidende Rolle bei der Muskel- und Nervenfunktion, der Knochengesundheit und der Regulation des Blutzuckerspiegels. Kalzium ist für starke Knochen und Zähne verantwortlich, während Eisen für den Sauerstofftransport und das Immunsystem wichtig ist.
Ein weiterer Bestandteil von Mandeln sind die Polyphenole. Diese sind natürliche Verbindungen mit starken antioxidativen Eigenschaften. Sie tragen dazu bei, Zellschäden zu reduzieren und das Risiko von entzündlichen Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Krebsarten zu verringern. Sie können auch zur Verbesserung der Gehirnfunktion beitragen und das Risiko von altersbedingten kognitiven Beeinträchtigungen verringern.
In jedem RealMeal-Shake stecken mindestens 9 Gramm Mandelprotein! Das zeichnet sich auch geschmacklich aus, denn wenn etwas gesund ist, aber nicht schmeckt, „bleibt die Packung im Küchenschrank stehen!“ …. und das kommt bei uns nicht in die Tüte! :-)
Erdmandeln
Erdmandeln, auch bekannt als Tigernüsse oder Chufa, sind weder Nüsse noch – wie die Mandel - ein Steinobst. Die Erdmandelpflanze gehört zur Familie der Sauergrasgewächse.
-
mehr erfahren ...
An ihren Wurzeln bilden sich kleine, braune Knöllchen – die Erdmandeln. Sie wird in Spanien und Afrika angebaut und sie gelten als äußerst gesund, da sie sehr nährstoffreich sind. Bei uns sind Erdmandeln leider gar nicht so bekannt.
Dabei schmecken sie sehr lecker, sind reich an Ballaststoffen, unterstützen eine gute Verdauung und wirken sich somit sehr positiv auf die Darmgesundheit aus. Durch den Verzehr von ballaststoffreichen Lebensmitteln wird eine länger anhaltende Sättigung erreicht, was beim Abnehmen oder der Gewichtskontrolle hilfreich ist.
Erdmandeln enthalten eine Vielzahl an wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen. Sie sind eine gute Quelle für Vitamin E, das als starkes Antioxidans wirkt und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Vitamin E spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Haut und unterstützt das Immunsystem.
Erdmandeln enthalten auch B-Vitamine wie Thiamin (Vitamin B1) und Niacin (Vitamin B3). Diese Vitamine sind wichtig für den Energiestoffwechsel und helfen dabei, Nährstoffe in Energie umzuwandeln. B-Vitamine sind für eine gesunde Funktion des Nervensystems unerlässlich.
Ein weiterer wertvoller Inhaltsstoff von Erdmandeln ist Kalium. Kalium ist ein Mineralstoff, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks spielt.
Was den Zuckergehalt angeht, enthalten Erdmandeln von Natur aus Zucker. Etwa 100 Gramm Erdmandeln enthalten etwa 4-6 Gramm Zucker. Im Vergleich dazu enthalten sie jedoch mehr Ballaststoffe als Zucker, was dazu beiträgt, dass der Blutzuckerspiegel stabil bleibt und keine starken Blutzuckerschwankungen auftreten. Der natürliche Zucker kommt auch unserem Shake zugute, da konnten wir weniger Agavensüße einsetzen.
In Benedicts RealMeal haben wir Erdmandeln gerade aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts, wegen dem Vitamin- und Mineralstoffgehalt, des Eiweißes und der leichten Süße, die sie von Natur aus mitbringt, eingesetzt. Pro Shake (75g) > 6 Gramm! ;-) …enjoy
Sonnenblumenkernprotein
Sonnenblumenkernprotein ist eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle, die aus den Kernen der Sonnenblume gewonnen wird. Es zeichnet sich durch seinen hohen Proteingehalt aus und ist eine ausgezeichnete Alternative zu tierischem Eiweiß.
-
mehr erfahren ...
Protein ist ein essentieller Nährstoff, der für den Aufbau und die Reparatur von Muskeln und Gewebe im Körper verantwortlich ist. Sonnenblumenkernprotein enthält eine breite Palette an Aminosäuren, den Bausteinen von Proteinen, einschließlich essentieller Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und daher über die Nahrung aufnehmen muss. In ihm steckt ein hoher Anteil an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs), die für Muskelwachstum und -reparatur von Bedeutung sind und es ist besonders reich an Arginin, einer Aminosäure, die für die Erweiterung der Blutgefäße und die Förderung einer gesunden Durchblutung wichtig sind.
Sonnenblumenkernprotein ist reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Es enthält verschiedene B-Vitamine wie Thiamin (B1), Riboflavin (B2) und Niacin (B3), die für den Energiestoffwechsel und das Nervensystem von Bedeutung sind. Es liefert Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink. Magnesium ist für die Muskel- und Nervenfunktion wichtig, Eisen ist essentiell für den Sauerstofftransport im Körper und Zink spielt eine Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und des Stoffwechsels.
Die Verwendung von Sonnenblumenkernprotein in der Ernährung bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Es ist leicht verdaulich, eignet sich gut für Sportler, die ihre Muskelmasse erhalten oder aufbauen möchten, sowie für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Es ist auch eine gute Option für Personen mit Lebensmittelallergien oder -intoleranzen gegenüber anderen Proteinquellen wie Soja oder Milchprodukten.
In jedem RealMeal-Shake stecken über 6 Gramm Sonnenblumenkernprotein!
Sonnenblumenlecithin
Sonnenblumenlecithin wird aus den Samen der Sonnenblume gewonnen und ist eine Mischung aus verschiedenen Phospholipiden, zu denen auch Phosphatidylcholin gehört.
-
mehr erfahren ...
Phospholipide sind entscheidend für die Struktur und Funktion der Zellmembranen im gesamten Körper. Im Gehirn sind sie besonders wichtig, da sie die Kommunikation zwischen den Nervenzellen unterstützen.
Ein Hauptbestandteil von Lecithin ist Cholin, eine Vorstufe des Neurotransmitters Acetylcholin, das eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Signalen im Gehirn spielt. Es ist für zahlreiche kognitive Funktionen verantwortlich, wie Lernen, Gedächtnis, Aufmerksamkeit und unsere Stimmung.
Die Einnahme von Sonnenblumenlecithin unterstützt die Produktion von Acetylcholin. Dies verbessert die neuronale Kommunikation und wirkt sich positiv auf verschiedene kognitive Prozesse aus. Studien haben gezeigt, dass eine ausreichende Cholinversorgung mit einer besseren Gedächtnisleistung, erhöhter Aufmerksamkeit und verbesserter kognitiver Flexibilität in Verbindung gebracht wird.
Cholin spielt auch eine wichtige Rolle bei der Bildung und Aufrechterhaltung der Zellmembranen im Gehirn. Es verbessert die Flexibilität der Membranen, was für eine optimale Kommunikation zwischen den Nervenzellen unerlässlich ist. Dies erhöht die Informationsverarbeitung und die Geschwindigkeit der neuronalen Impulse im Gehirn.
Eine ausreichende Cholinversorgung fördert auch die Neuroplastizität, was die Fähigkeit des Gehirns zur Anpassung und Bildung neuer synaptischer Verbindungen bedeutet. Dies ist entscheidend für das Lernen, die Entwicklung neuer Fähigkeiten und die Erhaltung einer gesunden Gehirnfunktion im Laufe des Lebens.
Deshalb haben wir Lecithin eingesetzt! :-) Aus Deklarationsgründen ist es als „Emulgator“ aufgeführt. Diese Eigenschaft besitzt es ebenfalls und unterstützt die Cremigkeit der Shakes. Mengenmäßig werden pro Benedicts-RealMeal-Shake ordentliche 4 Gramm eingesetzt!